




Based On & Maintained By Illusion
Opening on 24.01.2026 at 15:00–16:00 with curator Andrea Domesle
20.01.2026 – 20.02.2026, Mon, Tue, Fri 9:00-17:00, Wed 9:00-12:00.
Tea-Room Bel-Air, Spirenwaldstrasse 286, 3803 Beatenberg
-
Für diese Videotrilogie habe ich einen Spaziergang durch Beatenberg im Sinne von Robert Walser unternommen. Der Schriftsteller schätzt das, was man gemeinhin als das Gewöhnlich bezeichnet. Dabei achtet er auf das menschliche und nicht-menschliche Zusammenspiel mit Natur – wobei «Natur» als das anzunehmen ist, wie es Menschen verstehen.
Die scheinbare Natürlichkeit der Natur, die wir um uns herum formen und damit erklären, was sie zu sein hat und was nicht, ist eine lustige Angelegenheit und auch ein Geschäft. Wir alle tragen hierzu bei.
Ähnlich wie bei der Frage, was Kunst ist und was nicht, könnte man zum Schluss kommen, dass alles Natur ist. Wenn dem so ist, dann wäre alles gewöhnlich?
Ich habe drei lange Spaziergänge durch Beatenberg unternommen. Das Dorf ist bekannt als einer der besten Aussichtspunkte auf die Berner Alpen und mit Blick auf den tiefblauen Thunersee, d.h. für seine natürliche Schönheit.
Die «Schönheit und gar das Göttliche in allen Dingen» einfangen, durch das heutige Beatenberg spazieren und die Natur einfangen war mein Anliegen. Weder Drachen, Mönche, Eremiten oder UFOs interessierten mich, welche ihre Schleier aus der Vergangenheit über Beatenberg legen. Ich begegnete Drohnen, einem Menschen aus Backwaren, Flugzeuge, mit Natur-Szenerien bemalte Mülltonnen und vielen Anwohnern, die Gras schneiden.»
Artist: James Stephen Wright.
Curator: Andrea Domesle.